So Leute, es gibt wieder News zum Thema "#Schule verwendet #ZOOM und #Teams obwohl es #Logineo nutzen soll".
Ich habe gerade ein wenig geforscht und siehe da, #Logineo, dass das Schulministerium #NRW allen Schulen zur Verfügung stellt beinhaltet neben #moddle, #padlet und #jitsi auch noch #BigBlueButton. Hört Hört
"Meine Schule" soll lt. Schulleitung noch nicht für die "Videokomponente" von Logineo freigeschaltet sein. Stattdessen nun also erstmal ZOOM.
Mein 1. Schritt ist nun gewesen, über @fragdenstaat eine Anfrage an das #Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW zu stellen. Dabei geht es um die Fragestellung, aus welchem Grund zum Start des Distanzunterrichtes nicht alle Schulen für alle Systeme freigeschaltet sind.
Nächster Schritt wird nun die Landesdatenschutzbeauftragte sowie die Landeselternschaft sein.
Also sorry, aber Spass ist zu Ende.
Hier die Links zum Anfang des Themas:
https://toot.koeln/@troetschubser/105525266107140504
https://toot.koeln/@troetschubser/105537992937295599
@troetschubser Ein Fehler ist dabei leider, alle Konverenzen auf einen Zentralen Punkt zu Hosten und sich dann wundern das früh um 8 die DDoS Attake - ähm, die SchülerInnen die infrastruktur lahm legen.
mehr Dezentralität würde schon mal helfen
@crossgolf_rebel
Irgendwo hab ich gelesen, dass NRW dezentral arbeiten würde ...
also ... sagen se...
hihi
@troetschubser Also die Schulcloud ist schon mal in Sachsen Anhalt, Zentral. Aber unser landkreis hat extra BBB Instanzen für die Schulen im landkreis. Damit kann man es noch ein wenig entzerren.
Aber ein Nadeöhr sind die Clouds
@crossgolf_rebel Ich würde gleich noch mal nachschauen was ich da gelesen hatte. Dann kann ich dazu inhaltlich mehr sagen
@crossgolf_rebel
Muss nicht sein. Der Bundescloud bietet 5 GB mit Nextcloud an, das ist mir mal über den Browser gelaufen und hatte ich nicht weiter beachtet. Da Schulen auch Behörden sind, sollte an sich etwas gehen können
@troetschubser
@troetschubser @crossgolf_rebel
Behörden-IT. Dezentral. Glaubstejawohlsebernich... ;)
@gnarf der Wille zählt... gg
@crossgolf_rebel @troetschubser Ne... Dezentralität hilft keines wegs automatisch... Ist allein eine skalierungsfrage...
Kannst halt ein Flaschenhals auch dezentral aufbauen...
@crossgolf_rebel Angeblich waren es Zugriffe aus dem Ausland, die in Summe die DDoS-Qualifikation erhielten. Ich glaube nicht, dass mehr als vereinzelte Schüler.innen sich im Ausland aufhielten. @troetschubser
@troetschubser @fragdenstaat wir halten fest, #NRW hat ein system mit allem was man braucht und den Schulen wir das nicht angeboten?!? WTF sag ich nur.🤦♂️
Warum, warum, warum?
Weil die admins wissen das ihre Server nur zwei, drei Schulen aushalten?!? Und die Ministerin ja der Presse gern über keine ausfälle berichten möchte?
Ich bin mal gespannt was da nun rauskommt...
@troetschubser @fragdenstaat Ich glaube es bringt mehr damit an die Presse zu gehen!
@jedie
Da würde ich nun aber erstmal die Antworten abwarten, so dass man fundierter präsentieren kann
@jedie
Wenn ich sehe, wie da geschrieben wird mit Pro-Microsoft, haben die Redakteure interesse daran. Schließlich will niemand auf dem trockenen Sitzen, wie die PC-Welt in den 90er Jahren
@troetschubser @fragdenstaat
@troetschubser Hast du Links parat?
Hab kurz mal gesucht und bei https://bildungsluecken.net/1183-logineo-nrw-lms-das-nrw-moodle-unter-der-lupe das gefunden:
"""
In diesem Artikel geht es um Logineo NRW LMS – also das Lernmanagementsystem auf Moodle-Basis. Dieses sollte nicht mit der Schulplattform „Logineo NRW“ verwechselt werden, die E-Mail und Cloud-Speicher für Lehrkräfte bietet.
"""
nicht das da was durcheinander kommt?!?
@jedie Es geht tatsächlich um LMS
Viel Erfolg ! Es braucht viel engagierte Lehrer und Eltern, die den Scheiß nicht mitmachen und es braucht viel mehr Aufklärung.
@Sofie aber so was von viel mehr Aufklärung...
Ja. Kennst Du auch @digitalcourage , die sind da ganz gut und dran am Thema.
@Sofie Ja, @digitalcourage kenn ich. Wie gesagt, ich würde da erstmal die Antworten abwarten und dann kann man sicher besser argumentieren
@troetschubser @digitalcourage
Ja, klar. Hoffentlich dauerts nicht ewig. Oder gar nicht, man kennt das. Ich wünsche in jedem Fall Erfolg dafür und am besten, dass es was bringt.
@Sofie Danke sehr. Ich denke es wird auf jeden Fall was bringen. Da muss man ordentlich Salz in die Wunde drücken. Geht ja nicht was da gemacht wird.
@troetschubser @digitalcourage
👍 Geht Vieles nicht, aber die Kinder sind die Zukunft und darum wichtig. Chancengleichheit war vorher schon nicht, jetzt noch weniger.
@troetschubser Nicht zu vergessen der NRW-Messenger, ein Schul-Chat auf Basis von @matrix
@ck Bitte was ? So etwas gibt es auch noch? Und wer darf de nutzen??? Das klingt ja nun mal ordentlich interessant...
#fckZOOM #Distanzunterricht #moodle #jitsi #BigBlueButton #matrix
@troetschubser An dieser Stelle sei nochmal erwähnt, dass der Messenger bei Amazon gehostet wird. Es gibt dazu kleine Anfragen von Sigrid Beer:
https://sigrid-beer.de/landtag/kleine-anfragen/
Die Antworten sind nicht sehr befriedigend.
Trotzdem ist es natürlich schon ein Schritt in eine bessere Richtung. Insbesondere verglichen mit WhatsApp, was ja angeblich auch einige an Schulen benutzen.
Natürlich läuft der Messenger in der AWS Cloud, denn "Die projektbetreuenden IT-Sachverständigen hatten eine besondere Expertise für die Umsetzung eines Projekts dieser Größenordnung in der AWS-Umgebung."
Ein Schelm, wer da ein anderes Ergebnis erwartet hätte 🤷
@troetschubser
An dieser Stelle einmal derbe Propz von mir, dass du dich da so reinkniest - oder vielmehr reintrittst. 👍 @fragdenstaat
@schattenspringer
danke und na gerne doch.
@fragdenstaat
@troetschubser Danke Frank für deinen Einsatz!
@troetschubser @fragdenstaat
Unter anderem lese ich da auch in NRW wird offiziell #Padlet eingesetzt. Das wundert mich, ist das doch auch höchst umstritten: Kommerziell, amerikanische Server, Drittanbieter.
https://datenschutz-schule.info/datenschutz-check/padlet-digitale-pinnwand/
Für dich und deine Hartnäckigkeit jedenfalls dicker 👍
@D22
das wäre ja dann direkt mal ein Fingerzeig an das Schulministerium sich dad bichmal anzuschauen
@fragdenstaat
in wie weit ist Padelt teil von Logineo NRW?
Könntest Du mir da einen Link schicken?
@Nachbarschaft @fragdenstaat @troetschubser
Ich kann das leider nicht soweit es nicht öffentlich ist. Bin nicht aus NRW.
Auf der #Logineo LMS Website wird von #Moodle gesprochen (https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/NEU-LOGINEO-NRW-LMS-Lernmanagementsystem/ ) und auf der #NRW-Messenger Website von #Element / #Matrix (https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/Neu-LOGINEO-NRW-Messenger/FAQ/)
@troetschubser @D22 @fragdenstaat
ja genau und von Padlet ist nicht die Rede...
padlet wird aber überall eingesetzt und jeder Leher den man darauf kritsich anspricht meint dann gleich: "aber das nutzen doch alle Kollegen"
Patlet ist auch so ein Fall wo ohne das die Nutzungsbedinungen gelesen und verstanden werden der Schneeballeffect funktioniert...
Patlet geört auch an den Pranger und auf den Index
Also #Padlet wird interessanter Weise von der Schule von Tochter verwendet und ich hab gerade nicht auaf dem Schirm, dass ich der Nutzug zugestimmt habe... ;) Ich sollte mal höflich wie ich bin im Sekretariat nachfragen.. und wenn das Thema da noch nicht platziert ist freundlich darauf hinweisen...
@Nachbarschaft @troetschubser @D22 @fragdenstaat Ich hatte die Tage auch eine Diskussion mit der Schule zum Thema #padlet . Ich habe der Nutzung nicht zugestimmt und auch noch einmal darauf hingewiesen, dass der Datenaustasch (siehe Datenschutzhinweise) auf Basis von #privacyshield basiert, welches seit Monaten ungültig ist. Das das zuständige Schulamt sagt aber, dass die Schule es nutzen soll, da Logineo NRW noch nciht so weit ist? Ohne uns! 🤔
Hi. Welches Schulamt hat das denn gesagt ? Ich finde das gut, dass Du auch ein Auge drauf hast und dich wehrst.
#fckZOOM #padlet #Distanzunterricht #NRW #Schulen #jitsi #BigBlueButton
@troetschubser Wir gehören zum #Rhein-Sieg-Kreis (also Siegburg). Ich hatte da letztes Jahr schon eine hefitge Diskussion mit dem Datenschutzverantwortlichen, da er #zoom und #padlet den Schulen erlaubt hat. Wie sich herausstellte, hat er damit seinen eigenen Vorgaben widersprochen und ich habe die Landesdatenschutzbeauftragte eingeschalten. Zumindest gibt es seitem #jitsi als Alternative und #padlet weigern wir uns. Sehr zum Missfallen der Schule, da wir die Unterlagen alle separat bekommen.
@puia Sehr gut. Kleiner Schritt in die richtige Richtung
btw. viele Grüße in meine alte Heimat
Das Schulministerium NRW drückt sich um klare Regelungen
... zwar wird Padlet nicht mehr über die Seite
https://www.learnline.schulministerium.nrw.de
direkt emphohlen verlink aber auf
wo Padlet als gebäuchlches Tool emphohlen wird
https://www.learnline.schulministerium.nrw.de/?doc=result&start=0&items=24
das ruft doch nach einer Anfrage über @fragdenstaat
@puia
@troetschubser @Nachbarschaft Ahh, danke für den Tipp. Das schaue ich mir heute Abend genau an. Ich werde berichten.
beim Stöbern auf
https://www.learnline.schulministerium.nrw.de/
bin ich gerade auf weiteres gestossen.
Jemals schon mal von #nrwision gehört?
nö, das sgt mir gar nix ... les ich mir gleich nach meinem Termin mal durch
@puia
nrwision scheint eine freie Audio/Video Platfrom nicht nur für Schulen zu sein... intressant... die dort abgelegten Inhalte scheinen mir allerdings bisher noch nicht so prikeld... kann ja noc kommen
Die weitern Empfehlungen des NRW Schulministeriums findet ihr hier:
https://www.learnline.schulministerium.nrw.de/?doc=welcome&page=corona
@puia @troetschubser @D22 @fragdenstaat
cryptpad kann alles und mehr wie padlet..
aber ist vielleicht nicht ganz so bund... na ja
Jetzt müssten Lehrer nur noch fähig sein ein cryptpad Angebot anzunehmen ;-)
ich würde den Schulen ja direkt cryptpad.toot.koeln anbieten oder andere Server .... aber es dauert ja 1 Jahr um sich einzuarbeiten und so weiter...
@troetschubser @puia @D22 @fragdenstaat
alles nur Entschuldigungen...
weil das eigentliche Probelm bei Lehrern noch nicht so richtig angekommen ist...
Lehrer sind auch nur Menschen... die es aber gewöhnt sind sonst anderen was vor zu machen ;-)
@Nachbarschaft ICh erinner da nun mal gerne an die Worte einer Schulleitung
Kindeswohl geht vor Datenschutz
... und dabei verstehen die nicht, dass Kindeswohl durch Datenschutz geschützt werden kann ...
@troetschubser @puia @D22 @fragdenstaat
genau... eingentlich hat die Schulleitung gesagt:
"Lehrerwohl geht gerade vor Datenschutz"
so... erledigt:
Anfrage über @fragdenstaat an Ministerium für Schule und Bildung NRW --> check
Schreiben an Landeselternschaft --> check
Schreiben an Landesbeauftragten für Datenschutz NRW --> check
was sagen wir dazu ? läuft
#fckZOOM #fckTEAMS #Logineo
#moodle #jitsi #BigBlueButton
#Distanzunterricht