Bio hier. Bio da. Alles fail !?
Es tut mir wirklich leid, aber ich rege mich heftigst auf...
Ich habe mal meine Suchmaschine genutzt und diesen Link vom WWF gefunden, der das Problem mit Bio Anbau und Erzeugnissen im Grunde sehr gut erklärt.
Lebensmittel darf man erst dann mit dem "Bio" Label versehen, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
Kein
https://frank.gronendahl.de/2019/11/bio-hier-bio-da-alles-fail/
#Bio #Demeter #Gesundheit #Lebensmittelindustrie #Vegan #Vegetarier
@troetschubser Und ich rege mich heftigst auf,wenn ich fuer Bio Zeugs das doppelte oder dreifache bezahlen soll und dann auch noch eine kleinere Menge drin ist.Dass nur Bio drin ist,wenn auch wirklich Bio drauf steht und nicht bei anderen Formulierungen sollte klar sein.Aber alles,was nicht Bio ist,als giftig zu bezeichnen,geht schon ziemlich weit.Deiner Ansicht nach ernaehre ich mich also zu 99% von Gift.Abgesehen von der Migraene gehts mir dafuer aber erstaunlich gut.Man hat die Auswahl und das ist auch gut so.Aber Zusatzstoffe und aehnliches ist nicht giftig,es sorgt nur dafuer,dass Produkte guenstiger verkauft werden koennen,was wiederum vielen Menschen zugute kommt,die es sich anders vielleicht gar nicht leisten koennten,bestimmte Sachen zu essen.
ähm... nee... was meinst du, warum die Lebensmittelmafia die Preise so drücken kann ? Weil es an der Qualität oder der Erzeugung / Herstellung / Verarbeitung dann hapert. Du kommt doch aus dem Fachgebiet Handel. Dann weisst du doch, dass kaufmännische Betrachtung einer Ware nicht immer was mit der Qualität zu tun hat... und Inhaltsstoffe, die minderwertig sind und nur den Preis drücken sollen sind alles andere als gesund...
dazu dann noch das Thema Glyphosat und Konsorten...
@troetschubser Ich weiss aber auch,dass an Bio am meisten die Unternehmen verdienen und das Geld nicht unbedingt nur in die Produktqualitaet gesteckt wird.Ich persoenlich sehe keinen so wichtigen Grund,mich nur noch von Bio zu ernaehren.Wenn du das willst,kannst du das sehr gerne machen.Dafuer gibt es ja ein immer groesser werdendes Sortiment an Bio Produkten.Aber alles "normale" als Gift zu bezeichnen,geht meiner Meinung nach doch ein bisschen zu weit.Ich glaube,daran ist noch keiner gestorben.Und ob es besonders ungesund ist,kommt auch haeufig auf das Produkt an sich an.Bio Schokolade ist immernoch voller Zucker und damit keineswegs gesund.Einen Nicht-Bio Apfel dagegen wuerde ich schon eher als gesund einstufen.
@nipos Welche Firmen meinst Du denn ? Die Hausmarken von REWE und Co ? Für mich sind Discounter und Supermärkte nicht so das Verkaufsklientel das ich bevorzuge... und Bio Lebensmittel kann man auch sehr gut beim Bauern kaufen wenn dieser nachweislich Bio Qualität anbaut oder Produkte entsprechend herstellt
Und da sprichst duetwas sehr perverses an. #Bio Lebensmittel wurden ja nicht erst jetzt neu erfunden. Nein, die Lebensmittelindustrie lässt sich nun aber teuer bezahlen, dass Bio Lebensmittel wirklich so erzeugt und weiterverarbeitet werden, wie es z.B. Vor 100 Jahren war. Und dafür verlangen die unverschämt viel Geld. Eine unnötige Abzocke mit natürlichen Ressourcen um die Kunden bloß bei den günstig erzeugten und verarbeiteten Produkten zu halten wo die Gewinnmargen am größten ist
@nipos